Lexika/Nachschlagewerke
Handbuch der Kirchen Roms - Band 2
Die Kirchen innerhalb der Mauern Roms (Gesu Crocifisso bis S. Maria in Monticelli).
Mit 58 Abbildungen, 5 Wappentafeln und Papstkatalog, Ortsnamenregister, Personenregister und 2 Falttafeln im Anhang.
Zu jeder Kirche findet man eine Einführung in die Geschichte, Erklärung der Namensherkunft, eine genau Beschreibung der Architektur innen sowie außen und eine Beschreibung der Lage. Die Texte sind tw. mit historischen Textfragmenten bereichert.
...mehrCantare Amantis Est
Herausgegeben von Robert Klugseder im Auftrag der Österreichischen Kirchenmusikkommission und der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz unter Mitarbeit von Dirk van Betteray, Stefan Engels, David Hiley und Alexander Rausch.
...mehrLexikon der griechischen und römischen Mythologie
Alle wichtigen Inhalte der antiken mythographischen Überlieferung in einer übersichtlichen und klaren Darstellung.
...mehrIndex lexicorum
Der Autor wollte kein bibliophiles Verzeichnis schaffen, das sein Hauptaugenmerk auf die genaue Beschreibung der einzelnen Bücher richtet, sondern eines, das die Bestände innerhalb der einzelnen Fachgebiete nachweist.
...mehrLexikon exotischer Früchte
Helmut Kratochvil, Dozent am zoologischen Institut der Universität Wien, schuf ein interessantes Nachschlagewerk exotischer Früchte - die Texte sind klar und prägnant formuliert und so auch für Laien verständlich.
...mehrKontroverslexikon Christentum - Marxismus/Leninismus
Ein hilfreiches Buch über die Unterschiede und Parallelen in den grundlegenden Positionen des Christentums (katholisch und evangelisch) und des Marxismus/Leninismus.
...mehrLexikon der Philosophie
Rund 3100 Stichwörter machen dieses Buch zum umfangreichsten Nachschlagewerk der philosophischen Termini.
...mehrTanzlexikon
Otto Schneider erinnert in seinem Buch an fast schon vergessene Traditionen. Ein Buch für alle, die am Tanz interessiert sind - ob Wissenschaftler, Künstler oder Liebhaber des Tanzes.
...mehrMythos Berg
Ein umfangreiches Nachschlagewerk über die weltweit bedeutensten Gebirge und Berge aus religions- und kulturgeschichtlicher Sicht.
...mehr