Sport
Kindertraining neu gedacht: Kinderfußball - Schwerpunkt U9 bis U12
In diesem Buch beschreibt der praxiserfahrene Autor Dr. Johannes Uhlig die Ziele, Inhalte und Methoden eines effektiven und neu gedachten Koordinations- und Techniktrainings im Kinderfußball der 9- bis 12-Jährigen.
...mehrKombipaket "Bewegte Schule" (Buch + Heft)
Bewegung ist eine Voraussetzung für eine optimale kognitive, psychische, physische und soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Diese sind heute mit einer veränderten bewegungsarmen Lebenswelt konfrontiert und dementsprechend ist mehr Bewegung in vorschulische und schulische Bildungseinrichtungen zu bringen.
Mit diesem Kombipaket haben Sie die einmalige Möglichkeit, beide Fachmedien zum Sonderpreis von nur € 24,00 (statt € 34,00 bei einzelner Bestellung) zu beziehen. Das Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht.
...mehrHaltungstraining für Kinder
Gerade bei Volksschulkindern ist es wichtig, Haltungsprobleme rechtzeitig zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Diese Arbeit über Videoaufzeichnungen der Haltung und Bewegung von Volksschulkindern zeigt, wie sie das umsetzen können.
...mehrBewegte Schule
Praktische Anleitungen und wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema "Bewegte Schule". Der Geheimtipp für alle bewegungsinteressierten Lehrpersonen.
...mehrAufgabe Behindertensport
Aktive Bewegung und Sport können bei Menschen mit Handicap eine große Hilfe in therapeutischer und prophylaktischer Hinsicht sein. Sportliche Aktivitäten bedeuten auch einen Weg zur Integration und sozialen Anerkennung. Es soll Menschen mit Handicap nicht nur grundsätzliche Hinweise geben und gleichzeitig zum Sport ermutigen, sondern auch den Nichtbehinderten das heute oft fehlende Verständnis für ihre behinderten Mitmenschen zu erleichtern helfen.
...mehrBesteR sein und doch fair
Bernhard Maier lehnt das Paradigma des sportiven Egoismus aus philosophischen Gründen und einer von christlicher Tradition geprägten Anthropologie strikt ab und versucht zu begründen, warum der sportive Egoismus entbehrlich und in Respekt vor der eigenen und der Person des sportlichen Gegenübers es das Ziel sein muss, die Beste/der Beste zu sein und doch fair.
...mehrBewegung vermitteln
Dieses Buch entstand als Sammlung von Überlegungen dreier sehr unterschiedlich denkender Menschen, die sich im Beruf des Lehrers treffen. Bewegung vermitteln erlaubt neben der Präsenz des lehrenden und lernenden Handelns ein Vordenken und Nachsinnen im Hinblick auf zukünftiges und vergangenes Geschehen im Unterricht.
...mehrDoping oder Sport
8 hochinteressante Aufsätze zum Thema Sport und Doping.
...mehrMargarete Streicher
Maragarete Streicher verband eine große fachliche Kompetenz mit einer starken Persönlichkeit und genoss daher in der Männerdomäne der Sportwissenschaft hohes Ansehen. Die vorliegende Biographie beruht auf unveröffentlichten Dokumenten des Margarete Streicher Archivs und privater Aufzeichnungen.
...mehrInszenieren, Differenzieren, Reflektieren
In der Interaktionssituation von Bewegung und Sport werden Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit didaktischer Raffinesse angeleitet zu spielen, zu leisten, zu gestalten oder zu kooperieren.
Menschenrechtsethos im Sport
Der Sport ist eine kostbare kulturelle Errungenschaft des Menschen. Sein humaner Sinn im Dienst des Menschen und global der Menschheit ist mit allem Elan zu fördern.
...mehrPioniere der Sportwissenschaft
Das Wirken von Hans Groll, Josef Recla und Adalbert Slama im Dienste der Sportwissenschaft in Österreich wird in dem Buch „Pioniere der Sportwissenschaft“ auf der Grundlage von umfangreichem Archivmaterial gewürdigt und umfassend dargestellt.
...mehrPrinzip Mensch im Sport
Namhafte Autoren von Theologie und Sportwissenschaft beleuchten in dieser Festschrift den Sport in seinen unterschiedlichen Facetten und orten die Ethik des Sports im Brennpunkt unserer Zeit.
...mehrTraining verstehen - erfolgreich trainieren
Im Gegensatz zu Maschinen besitzen wir Menschen von Natur aus die Möglichkeit, uns selbst zu verbessern – eine neue, bessere „Version“ von uns selbst zu werden. "Training verstehen – erfolgreich trainieren" stellt das Basiswissen zur Verfügung, mit dem Sie sich aufmachen können, Ihren Körper zu trainieren, Ihre Ziele zu erreichen und letztlich den Umgang mit Ihrem Körper wieder zu erlernen. So rückt plötzlich wieder der Mensch als Individuum mit all seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten, Stärken und Schwächen dorthin, wo sein Platz im Trainingsgeschehen sein sollte: in den Mittelpunkt.
...mehrSnowsport Austria
NEU! Überarbeitet 2018.
Der Klassiker der Schneesport-Literatur in zeitgemäßer Form: "Die Österreichische Skischule" mit dem bewährten 4-Stufen Prinzip ist das Standardwerk für alle österreichischen Schneesportlehrer.
Die Absolventen der österreichischen Schneesportlehrerausbildung genießen weltweit höchste Anerkennung.
"Vom Einstieg zur Perfektion - In vier Stufen zum Erfolg" ist das Nachschlagewerk für alpines Know-how, professionelle Gästebetreuung und kreative Unterrichtsgestaltung, von Profis für Profis.
Herausgegeben vom Österreichischen Skischulverband.
...mehr