Fachbücher
Kindertraining neu gedacht: Kinderfußball - Schwerpunkt U9 bis U12
In diesem Buch beschreibt der praxiserfahrene Autor Dr. Johannes Uhlig die Ziele, Inhalte und Methoden eines effektiven und neu gedachten Koordinations- und Techniktrainings im Kinderfußball der 9- bis 12-Jährigen.
...mehrKombipaket "Bewegte Schule" (Buch + Heft)
Bewegung ist eine Voraussetzung für eine optimale kognitive, psychische, physische und soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Diese sind heute mit einer veränderten bewegungsarmen Lebenswelt konfrontiert und dementsprechend ist mehr Bewegung in vorschulische und schulische Bildungseinrichtungen zu bringen.
Mit diesem Kombipaket haben Sie die einmalige Möglichkeit, beide Fachmedien zum Sonderpreis von nur € 24,00 (statt € 34,00 bei einzelner Bestellung) zu beziehen. Das Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht.
...mehrHaltungstraining für Kinder
Gerade bei Volksschulkindern ist es wichtig, Haltungsprobleme rechtzeitig zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Diese Arbeit über Videoaufzeichnungen der Haltung und Bewegung von Volksschulkindern zeigt, wie sie das umsetzen können.
...mehrBewegte Schule
Praktische Anleitungen und wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema "Bewegte Schule". Der Geheimtipp für alle bewegungsinteressierten Lehrpersonen.
...mehrAufgabe Behindertensport
Aktive Bewegung und Sport können bei Menschen mit Handicap eine große Hilfe in therapeutischer und prophylaktischer Hinsicht sein. Sportliche Aktivitäten bedeuten auch einen Weg zur Integration und sozialen Anerkennung. Es soll Menschen mit Handicap nicht nur grundsätzliche Hinweise geben und gleichzeitig zum Sport ermutigen, sondern auch den Nichtbehinderten das heute oft fehlende Verständnis für ihre behinderten Mitmenschen zu erleichtern helfen.
...mehrBesteR sein und doch fair
Bernhard Maier lehnt das Paradigma des sportiven Egoismus aus philosophischen Gründen und einer von christlicher Tradition geprägten Anthropologie strikt ab und versucht zu begründen, warum der sportive Egoismus entbehrlich und in Respekt vor der eigenen und der Person des sportlichen Gegenübers es das Ziel sein muss, die Beste/der Beste zu sein und doch fair.
...mehrBewegung vermitteln
Dieses Buch entstand als Sammlung von Überlegungen dreier sehr unterschiedlich denkender Menschen, die sich im Beruf des Lehrers treffen. Bewegung vermitteln erlaubt neben der Präsenz des lehrenden und lernenden Handelns ein Vordenken und Nachsinnen im Hinblick auf zukünftiges und vergangenes Geschehen im Unterricht.
...mehrDoping oder Sport
8 hochinteressante Aufsätze zum Thema Sport und Doping.
...mehrMargarete Streicher
Maragarete Streicher verband eine große fachliche Kompetenz mit einer starken Persönlichkeit und genoss daher in der Männerdomäne der Sportwissenschaft hohes Ansehen. Die vorliegende Biographie beruht auf unveröffentlichten Dokumenten des Margarete Streicher Archivs und privater Aufzeichnungen.
...mehrInszenieren, Differenzieren, Reflektieren
In der Interaktionssituation von Bewegung und Sport werden Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit didaktischer Raffinesse angeleitet zu spielen, zu leisten, zu gestalten oder zu kooperieren.
Menschenrechtsethos im Sport
Der Sport ist eine kostbare kulturelle Errungenschaft des Menschen. Sein humaner Sinn im Dienst des Menschen und global der Menschheit ist mit allem Elan zu fördern.
...mehrPioniere der Sportwissenschaft
Das Wirken von Hans Groll, Josef Recla und Adalbert Slama im Dienste der Sportwissenschaft in Österreich wird in dem Buch „Pioniere der Sportwissenschaft“ auf der Grundlage von umfangreichem Archivmaterial gewürdigt und umfassend dargestellt.
...mehrPrinzip Mensch im Sport
Namhafte Autoren von Theologie und Sportwissenschaft beleuchten in dieser Festschrift den Sport in seinen unterschiedlichen Facetten und orten die Ethik des Sports im Brennpunkt unserer Zeit.
...mehrTraining verstehen - erfolgreich trainieren
Im Gegensatz zu Maschinen besitzen wir Menschen von Natur aus die Möglichkeit, uns selbst zu verbessern – eine neue, bessere „Version“ von uns selbst zu werden. "Training verstehen – erfolgreich trainieren" stellt das Basiswissen zur Verfügung, mit dem Sie sich aufmachen können, Ihren Körper zu trainieren, Ihre Ziele zu erreichen und letztlich den Umgang mit Ihrem Körper wieder zu erlernen. So rückt plötzlich wieder der Mensch als Individuum mit all seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten, Stärken und Schwächen dorthin, wo sein Platz im Trainingsgeschehen sein sollte: in den Mittelpunkt.
...mehrSnowsport Austria
NEU! Überarbeitet 2018.
Der Klassiker der Schneesport-Literatur in zeitgemäßer Form: "Die Österreichische Skischule" mit dem bewährten 4-Stufen Prinzip ist das Standardwerk für alle österreichischen Schneesportlehrer.
Die Absolventen der österreichischen Schneesportlehrerausbildung genießen weltweit höchste Anerkennung.
"Vom Einstieg zur Perfektion - In vier Stufen zum Erfolg" ist das Nachschlagewerk für alpines Know-how, professionelle Gästebetreuung und kreative Unterrichtsgestaltung, von Profis für Profis.
Herausgegeben vom Österreichischen Skischulverband.
...mehrMeine Begegnung mit Frank Farrelly und der provokativen Therapie
Andreas Mauerer, Psychotherapeut, schreibt über seine Begegnung mit Frank Farrelly und beleuchtet dabei die österreichische "Psychoszene".
...mehrSo spielt das Leben
Spielsucht ist eine der am weitesten verbreiteten Süchte in unserer Gesellschaft - sie wird aber auch in den meisten Fällen totgeschwiegen. Hier öffnet sich ein Betroffener und erzählt von seinem Kampf. Begleitet wird diese packende Story von fachlichen Kommentaren und Erläuterungen.
...mehrPatrick Rampelotto BRUTIFUL
Patrick Rampelotto verwendet ausrangierte Pokale, um neuartige und auf den ersten Blick ungewohnt erscheinende, doch wunderschöne Lichtobjekte und Skulpturen herzustellen. Opulente Ästhetik verbindet er mit einer funktionalen Ebene und doch unterscheidet er sich von den gängigen "Ready-Mades", indem er sich den Gegenstand und dessen Form durch größtmögliche Abstraktion aneignet.
...mehrGanzheitliches Mentaltraining im Spitzensport
Sportpsychologische Optimierung von jugendlichen AthletInnen am Beispiel der Internatsschule für Skisportler in Stams
...mehrWandern macht süchtig
Heidi Gisser ging zu Fuß quer durch Italien und hat ihre Erlebnisse und Gedanken während dieser Zeit in diesem Buch - alternativer Wanderführer und persönliches Zeitdokument in einem - verarbeitet.
...mehrIch hätte sie schon früher ärgern sollen
Mit Schilderung über das politische Umfeld gibt Max Perutz Porträts zeitgenössischer Persönlichkeiten - darunter Fritz Haber, Lise Meitner, Leo Szilard, Werner Karl Heisenberg, Andrej Sacharow, Peter Medawar, Louis Pasteur, Karl Popper und viele andere - ein faszinierendes Bild des 20. Jahrhunderts und der Jahrzehnte des Umbruchs.
...mehrProfessionalisierung in pädagogischen Berufen
Tagungsband der dritten Tagung der ÖFEB "Professionalisierung in pädagogischen Berufen".
...mehrDas unromantische Biedermeier
In diesem Buch erzählen Herr und Frau Biedermeier persönlich von ihren bewegten Tagen, lassen den Leser gewissermaßen "live" teilhaben an ihren großen Sorgen und kleinen Freuden - und es entsteht ein unverfälschtes Zeitbild mit berührend menschlichen Zügen.
...mehrCantus Planus
Der Konferenzbericht des Jahres 2012 der Forschungsgruppe Cantus Planus der internationalen Gesellschaft für Musikwissenschaft beinhaltet 63 Aufsätze, unter anderem zu den Themen Geschichte, Überlieferung und Rezeption des Gregorianischen Chorales und des Byzantinischen Gesangs.
...mehrWeiss und Rosenfarb - Die Dichter der Mozartlieder
Wie war die Auswahl Mozarts, nach welchen Gedichten hat er gegriffen, von welchem literarischen Maßstab ließ er sich leiten? Dieses Buch gibt einen Überblick über die Männer, deren Gedichte Mozart vertont hat. Heute sind die meisten unbekannt, manche finden sich nicht einmal in der neueren Literaturgeschichte. Doch zu Mozarts Zeiten waren sie alle berühmte oder zumindest den gebildeten Ständen bekannte Dichter oder Schriftsteller.
...mehrAUFWACHEN!
Was uns an Prüfungen und Katastrophen erwartet, warum das Glück am Lehrplan steht, welche Revolutionen es am Arbeitsmarkt geben wird und wie wir zu einem neuen Bewusstsein gelangen, sieht Rosalinde Haller in ihrem Buch.
...mehrDas Seeböckbuch
In diesem Buch von Herwig Seeböck findet sich neben Szenen und Sketches auch ein Kabarettklassiker und drei Theaterstücke.
...mehrZeitgenössische Textilkunst im Wirkungsbereich Deutschland, Österreich, Schweiz
Sieben Jahrhunderte Österreichische Punzierung
Dieses reich illustrierte Werk über die Geschichte der österreichischen Punzierung gewährt einen Einblick in ein faszinierendes Kapitel österreichischer Wirtschafts- und Kulturgeschichte.
...mehrGoethe: Tageskonkordanz der Begebenheiten, Tagebücher, Briefe und Gespräche - Band 5
1806 - 1816: Jahrzehnt der Familie
...mehrGoethe: Tageskonkordanz der Begebenheiten, Tagebücher, Briefe und Gespräche - Band 6
1817 - 1822: Gegenklassische Wandlung, Regeneration
...mehrGoethe: Tageskonkordanz der Begebenheiten, Tagebücher, Briefe und Gespräche - Band 7
1823 - 1832: Eckermann, Vollendung
...mehrDVD: Trans Balkan - Ein Streifzug durch Südosteuropa Teil 1
Der Film erzählt erzählt über die ebenso lustigen wie skurrilen Erlebnisse der Beiden mit Menschen, die ungewohnte, grenzenlose Gastfreunschaft und ihre durchlebten Stimmungen in dieser bunten, kuriosen und manchmal widersprüchlichen Welt. Der filmische Streifzug soll in Kombination mit dem gleichnamigen Lese-Bildband den Zauber dieser wunderbaren Landschaft transportieren und die Lust wecken, sich selbst auf Entdeckungsreise in einen vielleicht noch nicht ganz in der hektischen und modernisierten Neuzeit angekommenen Teil Europas zu begeben.
...mehr