Mutter zweier Kinder, arbeitet als Jugendstrafrichterin und betreibt mit dem “Dojo – Kokoro” ein Zentrum für Innere Kampfkunst und Budopädagogik/- therapie in Wien; Budopädagogik-Master, Budotherapeutin i. A.; Mitglied im Internationalen Berufsverband für Budopädagogen und Budopädagoginnen/Fachvertretung und Ansprechperson für Österreich;
Praktiziert Tang Lang Kung Fu, ChenTai Chi Chuan und Iaido.
Referententätigkeit bei den Internationalen Kongressen des Berufsverbandes der Budopädagogen und Budopädagoginnen 2014 und 2015;Entwicklung verschiedenster Projekte im Bereich der Jugendkriminalprävention; Schwerpunkt bisheriger budopädagogischer Tätigkeit auf der Multiplikatorenebene(LehrerInnen, Sozialpädagogen/-arbeiterInnen, PräventionsbeamteInnen der Polizei) mit den Grundthemen:
– „Budopädagogische Konfrontation und Begegnung“ – was Konfrontation mit dem Mut zum Menschsein zu tun hat”,
– „Haltungsfragen und die notwendige Kunst der Selbsterziehung in der Erziehung“,
– „Macht und Ohnmacht im erzieherischen Kontext /konstruktive Verfahrensgestaltung nach budopädagogischen Ansätzen”.
Mehr Infos: www.budopaedagogik.wien
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!